Düftchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Düftchen — Dụ̈ft|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Duft, der — Der Duft, des es, plur. die Düfte, Diminut. das Düftchen, 1) überhaupt ein jeder Dunst, feuchter Dampf oder Nebel, besonders wenn er im Winter sich in Gestalt eines Reifes an die Körper anhänget. Ich muos klagen das diu zit Sich so gar verkeret… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Duft — Sich den Duft der großen, weiten Welt um die Nase wehen lassen: in ferne Länder reisen, um das Fluidum anderer Menschen, Regionen und Erdteile kennenzulernen. Die Redensart ist hervorgegangen aus einer Zigarettenwerbung, die sich die Sehnsucht… … Das Wörterbuch der Idiome